| |  |  |  |  |
SV OG Windsberg am 1. November 2009VPG 3
SV Leistungsrichter Peter Rihm
Fährte
| Ansatz und 1. Schenkel |
Der Ansatz wird intensiv aufgenommen, der Hund sucht den 1. Schenkel ruhig und mit tiefer Nase; |
| 1. Winkel und 2. Schenkel |
Der 1. Winkel wird sicher genommen, der Hund sucht den 2. Schenkel ruhig und mit tiefer Nase; |
| 2. Winkel und 3. Schenkel |
Der 2. Winkel wird sicher genommen, der Hund sucht den 3. Schenkel ruhig und mit tiefer Nase; |
| 3. Winkel und 4. Schenkel |
Der 3. Winkel wird sicher genommen, der Hund sucht den 4. Schenkel ruhig und mit tiefer Nase; |
| 4. Winkel und 5 Schenkel |
Der 4. Winkel wird sicher genommen, der Hund sucht den 5. Schenkel ruhig und mit Nase bis zum Ende der Fährte; |
| Gegenstände |
Alle 3 Gegenstände werden sicher und gerade verwiesen; |
100 Punkte
Unterordnung
| Übung |
Richterbesprechung |
Wertnote |
| Freifolgen |
Der Hund läuft die Freifolge freudig und aufmerksam, beim Laufschritt sollte der Hund das Hüpfen unterlassen; |
sehr gut |
| Sitz aus der Bewegung |
Der Hund bedrängt leicht in der Übungsetnwicklung, das Sitz wird schnell und korrekt ausgeführt; |
sehr gut |
| Ablegen in Verb. mit Herankommen |
Der Hund bedrängt in der Übungsentwicklung, das Platz wird schnell und korrekt ausgeführt, der Hund kommt schnell zum HF, der Vorsitz ist gerade, das ins "Fußgehen" sollte sachlicher sein; |
sehr gut |
| Steh aus dem Laufschritt |
Der Hund bedrängt in der Übungsentwicklung, der Hund braucht 3 Kommandos zum Ausführen des Kdo. "Steh", der Hund steht dann stabil, der Hund kommt schnell zum HF, der Vorsitz ist gerade; |
mangelhaft |
| Bringen auf ebener Erde |
Der Hund geht zügig zum Holz und nimmt das Holz direkt auf, der Hund sollte das Holz im Vorsitz etwas ruhiger halten; |
sehr gut |
| Bringen über die Hürde |
Der Hund zeigt kraftvoll Sprünge, nimmt das Holz direkt auf, geht etwas vorzeitig ins "Fuß"; |
noch sehr gut |
| Bringen über die Schrägwand |
Der Hund geht kraftvoll über die Schrägwand, nimmt das Holz direkt auf, geht etwas vorzeitig ins "Fuß"; |
noch sehr gut |
| Voraussenden mit Hinlegen |
Der Hund geht schnell und zügig in die angezeigte Richtung, das "Platzkdo." sollte etwas schneller angenommen werden; |
sehr gut |
| Ablegen unter Ablenkung |
Der Hund liegt am Anfang etwas unruhig, stabilisiert sich dann aber; |
sehr gut |
90 Punkte
|
 |
|  |
|
|  |